fbpx

Async

Async (asynchron) ist ein Begriff, der in der Informatik verwendet wird, um die Art und Weise zu beschreiben, wie ein Computer oder ein Programm Aufgaben verarbeitet und ausführt. Im asynchronen Modus werden Aufgaben nicht in der Reihenfolge ihrer Eingabe abgearbeitet, sondern parallel und unabhängig voneinander ausgeführt. Das bedeutet, dass ein Programm nicht auf das Ende einer Aufgabe warten muss, bevor es die nächste startet.

Async wird häufig in der Webentwicklung eingesetzt, um die Ladezeit von Webseiten zu verbessern und die Nutzererfahrung zu optimieren. Beispielsweise kann ein Webbrowser asynchron Inhalte von einer Webseite laden, während er gleichzeitig andere Aufgaben ausführt. Auf diese Weise kann der Nutzer eine schnellere und flüssigere Benutzererfahrung erleben, ohne dass er auf das vollständige Laden einer Seite warten muss.

In der Regel wird Async durch die Verwendung von Callbacks oder Promise-Objekten erreicht. Callbacks sind Funktionen, die aufgerufen werden, wenn eine Aufgabe abgeschlossen ist, während Promise-Objekte eine Möglichkeit bieten, asynchrone Operationen zu verwalten und auf deren Abschluss zu warten.

Async ist ein wichtiger Bestandteil moderner Anwendungen, da es die Effizienz und Skalierbarkeit von Programmen erhöht, indem es die Auslastung von Ressourcen minimiert und die Reaktionszeit verbessert.