DNS steht für „Domain Name System“. Es ist ein System, das die Zuordnung von Domainnamen zu IP-Adressen ermöglicht, um die Kommunikation im Internet zu erleichtern.
Jede Website im Internet hat eine eindeutige IP-Adresse, die aus einer Kombination von Zahlen besteht. DNS ermöglicht es jedoch, dass anstelle der Eingabe einer IP-Adresse in den Webbrowser, der Benutzer stattdessen den Domainnamen der Website eingeben kann. Das DNS-System übersetzt dann automatisch den Domainnamen in die entsprechende IP-Adresse, die der Browser benötigt, um die Website anzuzeigen.
Das DNS-System arbeitet mit einer hierarchischen Struktur, die aus mehreren DNS-Servern besteht. Wenn ein Benutzer den Domainnamen einer Website eingibt, beginnt die Suche nach der zugehörigen IP-Adresse auf einem lokalen DNS-Server. Wenn dieser Server die IP-Adresse nicht kennt, fragt er einen höher gelegenen DNS-Server, der dann die Anfrage an einen noch höheren Server weiterleitet, bis die IP-Adresse gefunden wird. Sobald die IP-Adresse gefunden wurde, wird sie an den Benutzer zurückgegeben, der dann in der Lage ist, die Website aufzurufen.